
Montaniero
Der Goldpark
am Bergkastel
An der italienisch-österreichischen Grenze in Nauders warten auf Kinder unendliche Abenteuer, dies konnten wir der Internetseite entnehmen.
Der Goldpark in Nauders einschließlich der Seilbahn Bergkastel ist im Preis der 3 Länder Card enthalten, deshalb haben wir uns sofort entschlossen, diesen Familienberg mit Kindern zu besichtigen.
Wir haben unser Auto auf einem riesigen kostenlosen Parkplatz direkt an der Seilbahn stehen gelassen. Allein die Größe dieses Parkplatzes zeugte davon, dass der Goldpark sehr populär ist und von den Touristen gern besucht wird. Obwohl sehr viele Autos schon da waren, mussten wir keine Schlange stehen, sondern sind schnell mit der Kabinenbahn auf die Höhe von 2.200 Meter gelangt.

Spielplatz
Unsere Kinder sind mit großer Freude gleich aus der Kabine auf den Spielplatz gelaufen. Wir haben mit der roten Rutschbahn angefangen. Leider aufgrund des inneren Aufbaus musste ich den Kindern dort hochzuklettern helfen. Mikolaj konnte es schon alleine, aber Krystynka hatte noch zu kurze Beine, um auf die nächsten Stufen hochzuklettern. Wirklich schade, dass es da keine zusätzlichen Sprossen für kleinere Kinder gab.
Sandkasten
Direkt an dem Restaurant Bergkastel gibt es einen riesigen Sandkasten, auf dem zum Glück große Sonnenschirme ausgestellt worden sind, um den kleinsten Besucher Schatten zu verleihen. Neben den üblichen Sandkastenspielzeugen hat es dort unterschiedliche Bagger und Kipper gegeben. Krystynka war hoch begeistert davon, obwohl sie noch nicht wusste wozu diese Fahrzeuge dienen.


Zusammen mit ihrem Bruder sind sie hochgeklettert und sie haben mit den Bauarbeiten angefangen. Diese Tätigkeit hat beiden Kinder völlig absorbiert.
Wasserspiele
Auf dem riesigen Spielplatz konnte man sich natürlich im Wasser ein wenig erfrischen. Für die Mutigen gab es eine Doppelfloßanlage mit Anlegestegen und einen schönen Spielhüttendorf. Es gab auch einen Geschicklichkeits Parcour durchs Wasser, den die Kinder mit unser Hilfe durchqueren und bis zum Wassernetz gelangen konnten.
Andere Attraktionen
Für die älteren Kinder gab es einen Kletterparcour und eine Seilrutsche. Die Kleinen konnten auch Spaß am Lufttrampolin haben. Es gab auch einen Spielplatz für die Kleinsten, aber unsere Tochter hat daran nur geringes Interesse gezeigt.
Sesselbahn Zirmbahn
Um sich ein wenig von dem Spielplatzlärm zu erholen sind wir mit der Zirmbahn auf 2.200 Meter hochgefahren. Dort wollten wir zum nahegelegenen Aussichtspunkt wandern. Krystynka war jedoch so erschöpft, dass sie uns eingeschlafen ist und wir eine Pause machen mussten. Während sie ihr gut verdientes Mittagsschläfchen genoss, ist Mikolaj auf kleine Felsen geklettert. Es war nirgendswo steil, deshalb konnte er sicher spielen.
Aussichtspunkt
Als Krystynka aufgewacht ist, sind wir zusammen zur Aussichtsplattform gewandert.
Dabei sind wir an einem Bagger vorbeigegangen, der gerade Tiefe Löcher für die Schneekanonen ausgegraben hatte. Die Kinder haben mit großer Neugier zugeschaut und wir konnten in Ruhe die Gipfelnamen von den Karten lesen und anpassen.
Goldpark weitere Entdeckungsreise




Danach sind wir runter gefahren, um den restlichen Teil des Goldparkes zu erkunden. Zum Schluß haben wir uns das Piratenschiff und sonstige Holzbauten gelassen.
Für die Besucher wurde eine Entdeckungsreise mit fünf Aufgaben vorbereitet:
-
Über die Baumstümpfe balancieren
-
Goldwaschen
-
Riesenmemory
-
Die Piratenbeute finden
-
Den Kristallkeller entdecken
Zum Schluss jeder Aufgabe konnte man sich ein Loch in den Goldwasser Pass machen, um eine kleine Überraschung in der Sunnabar zu bekommen. Unsere Zeit war schon leider begrenzt und aufgrund des Alters unserer Kinder haben wir an diesem Spiel nicht teilgenommen, sondern im eigenem Tempo alle Stationen erkundet. Es gab auch viele interessante Vorrichtungen wir zum Beispiel Kuhmelken und Wasserwege bauen. Sicherlich könnte man alleine in diesem Teil des Spielplatzes den halben Tag verbringen.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Ausflugsdaten
Adresse:
Nauderer Bergbahnen AG
Gewerbegebiete 1
6543 Nauders
Österreich
Sommersaison:
Bergkastelbahn
vom 26. Mai 2022 bis 9. Oktober 2022
täglich von 9.00 bis 16.30 Uhr
Zirmbahn
vom 09. bis 12.06.2022 und vom 16.06.2022 bis 25.09.2022
täglich von 9.15 bis 16.00 Uhr
Tickets:
Bergkastelbahn
23 Euro Erwachsene, 14 Euro Kinder
Zirmbahn
21 Euro Erwachsene, 12 Euro Kinder
*** Bei uns gibt es die 3 Länder Card gratis dazu
